Let it be

Viele Sommertage konnte ich in der heimischen Holzwerkstatt an einem tollen Schnitzprojekt verbringen, das ich nach Beendigung noch vorstellen werde. Nun werden die Tage bereits merklich kürzer und ein bunter Blätterstrauß schmückt die Werkstatt. Zeit, ein kleines Jahresresumee zu ziehen.

Trotz der schwierigen Umstände, die mir nicht nur als Künstler und Selbständiger Kopfzerbrechen bereiteten, sind einige schöne Aufträge und Kontakte entstanden.

Ein Lieblingsprojekt vom Anfang des Jahres möchte ich hier noch nachträglich vorstellen: die Wandgestaltung am neuen Konzertsaal der C. Bechstein Pianofortefabrik AG in Seifhennersdorf. Beauftragt durch MANN2 durfte ich mich zum Thema Musik austoben und eine über 22 Meter lange Wand zum Leben erwecken – oder wohl eher erklingen lassen.

Kunst in der Kulturhauptstadt?

Ich freue mich sehr, dass die Zittauer für eine Bewerbung unserer Stadt zur Kulturhauptstadt Europas 2025 gestimmt haben!

Bedanken möchte ich mich dabei dafür, dass ich auch einen kleinen Beitrag leisten konnte, um die Jugend für das Thema zu gewinnen. Im Zuge eines Juniorentscheids durfte ich mich grafisch austoben und mit einem Wimmelbild von Zittau und Umgebung das freundliche, verspielte, und entdeckenswerte Zittau zeigen. Für eine Stadt in vielen Farben und Facetten!

Bild: zittau.de

https://zittau.de/de/node/178938

https://zittau2025.de/aktuelles/juniorentscheid-20-24-mai